Der Wiener Wasserleitungsweg verläuft am Abbruch des Wienerwaldes zum Wiener Becken. Er folgt der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung vom Rax-Schneeberggebiet in die Bundeshauptstadt. Diese bringt das quellfrische Bergwasser seit 1873 zu den Bürgern nach Wien.
Die Route:
Durch die Kurstadt Baden wandern wir hinauf zum Wasserleitungsweg. Wir folgen dem Weg zwischen Weingärten Richtung Mödling. Dabei passieren wir immer wieder historische Einstiegshäuschen, die zu den Wasserstollen zur Wartung führen. An diesem Tag ist "die längste Schank der Welt" offen. Wir lassen uns überraschen, wer mag, kann das eine oder andere Schmankerl verkosten.
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, ca. 14 km, Kurzvariante: 2:50 Stunden, ca. 11,5 km
Mehrere Einkehrmöglichkeiten unterwegs.
Anreise mit der Bahn, Abfahrt:
Laa/Thaya: 9:09 Uhr
Mistelbach: 9:37 Uhr
Ausgangspunkt: Baden, Bahnhof: 11:15, für die Kurzvariante Pfaffstätten, Bahnhof