mistelbach.naturfreunde.at

Burgstallberg - Dernberg

Natur und Geschichte rund um die Weinviertler Ortschaft Haslach

Der kleine Ort Haslach liegt etwas versteckt am Rande der Laaer Ebene. Rund um den Ort sieht man einige Hügel, die auf den ersten Blick recht unscheinbar aussehen. Aber nur auf den ersten Blick. Vor allem botanisch wartet die Landschaft mit wunderbarem Trockenrasengebiet und damit mit zahlreichen botanischen Besonderheiten auf.

 

Die Route:

Unsere Wanderung startet in Dürnleis bei der Kellergasse westlich des Ortes. Schon in den weiten Feldern außerhalb des Ortes kommt der Burgstallberg ins Blickfeld. Viele seltene Pflanzenarten sind in diesem Trockenrasengebiet zu finden und am höchsten Punkt steht sogar ein Gipfelkreuz. Wir queren eine Landesstraße an der "Wasserscheide" zwischen Laaer Ebene und dem Langen Thale und aussichtsreich geht es weiter über die Hügel südlich von Haslach. Nach einem Abstecher zum Latschenberg wenden wir uns nach Norden. Bald sehen wir einen weiteren "Eckpfeiler" vor uns, den Dernberg. Auch hier gibt es Trockenrasenvegetation. Und anhand der markanten Form dieser Erhebung erkennen wir, dass es sich um einen alten Hausberg handelt. Wir genießen auch hier die Aussicht und lenken unsere Schritte Richtung Osten. Entlang des Haslacher Grabens, vorbei am Cholerakreuz, kehren wir wieder nach Dürnleis zurück.

 

Gehzeit: ca 3 1/2 Stunden, ca. 14 km

Einkehrmöglichkeit: am Ende der Wanderung in der Umgebung

 

Anreise mit PKW in Fahrgemeinschaften, Abfahrt:

Mistelbach, Bahnhof: 13:00 Uhr

Laa, Eurospar: 13:15 Uhr

Treffpunkt: beim Lagerhaus Dürnleis: 13:30 Uhr

 

Anmeldung bis 31. Mai 2025

Unser Ausgangspunkt: Dürnleis Lagerhaus
1

So., 1.06.2025

Anmeldung bis 31. Mai 2025!

Kontakt

Naturfreunde Mistelbach-Laa an der Thaya
ANZEIGE