mistelbach.naturfreunde.at

Grimming-Überschreitung

Anspruchsvolle Bergtour zu einem der schönsten Berge der Steiermark

Lange Zeit wurde der Grimming als höchster Berg der Steiermark angesehen. Man nannte ihn "Mons altissimus Styriae". Und er schaut auch so aus, wie er einzeln aus dem Ennstal herausragt. Bei unserer Zweitagestour wollen wir eine Überschreitung des Berges vom Ennstal ins Ausseerland machen.

 

Die Route:

1. Tag: Zum Eingehen wandern wir am 1. Tag von Trautenfels aus zur Grimminghütte (966m), wo wir nächtigen werden. Zur Abrundung machen wir noch einen Abstecher zum Tressenstein (1196m).

Gehzeit: ca. 1 Stunde plus 1 Stunde auf den Tressenstein.

 

2. Tag: Auf dem Weg 681 steigen wir zum Multereck (2176m) auf. Bereits hier helfen Leitern und Seilsicherungen. Am Vorgipfel des Grimmings können wir bereits einen grandiosen Fernblick über das Ennstal genießen. Ein ausgesetzter Grat bringt uns dann zum höchsten Punkt des Gebirgsstocks, den Hohen Grimming (2351m). Über das Panorama, das sich hier auftut, kann man nicht viel sagen - nur eines: Phantastisch!

Für den Abstieg wählen wir den Weg 683. Es geht vorbei an einer Biwakschachtel in einer Mulde. Dann helfen uns zahlreiche Seilsicherungen beim steilen Abstieg nach Norden. Lange will das Bergab nicht aufhören, doch schließlich können wir durch den Stribinggraben nach Kulm gemütlich auswandern.

 

Gehzeit: ca. 9 Stunden, ca. 1400 Hm im Auf- und Abstieg.

Keine Einkehrmöglichkeit unterwegs.

Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie gute Kondition erforderlich.

 

Anreise mit PKW in Fahrgemeinschaften, Treffpunkt in Trautenfels um ca. 17:00 Uhr.

Nächtigung in der Grimminghütte.

Rückreise zum Ausgangspunkt nach Vereinbarung.

 

Anmeldung erforderlich bis Ende Juni 2024!

Unser Ausgangspunkt: Trautenfels

Kontakt

Naturfreunde Mistelbach-Laa an der Thaya
ANZEIGE